Was wäre, wenn Ihre Mitarbeiter morgens gerne zur Arbeit kämen?
Und was, wenn Ihre Kunden Sie weiterempfehlen würden, bevor Sie überhaupt danach fragen?
Das klingt nach Wunschdenken? Ist es aber nicht. Es ist das Ergebnis einer Haltung, die den Unterschied macht.
Seit über 18 Jahren verwandeln wir Arbeitsplätze in Orte, an denen Menschen aufblühen
Nicht durch komplizierte Theorien. Sondern durch eine einfache Erkenntnis:
Menschen wollen bedeutsam sein. Sie wollen gesehen werden. Sie wollen wachsen.
Wenn Sie das ermöglichen, geschehen fast wie von selbst drei Dinge:
- Ihre Teams werden produktiver (ohne dass Sie Druck machen müssen)
- Ihre Kunden spüren den Unterschied (und kommen wieder)
- Sie selbst führen entspannter (weil alle mitziehen)
So funktioniert echte Veränderung
Statt oberflächlicher Quick-Fixes setzen wir dort an, wo Wandel wirklich passiert: Bei der inneren Haltung
Unsere Unterschiedstrainings:
Wissensweitergabe: Der Mitarbeiter geht, das Wissen bleibt
Mit unserer Wissens-Landkarte entwickeln Sie systematische Strukturen zur Wissenssicherung. Damit wertvolles Know-how nicht mit ausscheidenden Mitarbeitern verloren geht, sondern dokumentiert und weitergegeben wird.
Generationen TALK: Schluss mit dem Generationen-Theater im Unternehmen
Babyboomer schütteln den Kopf über die Jungen, Gen Z verdreht die Augen über starre Prozesse? Unser brandneues Training verbindet Erfahrung mit Innovationsgeist. Wir schaffen echte Tolle Alternative Lösungen Kreativ – und ein starkes Team aus allen Generationen.
Für Führungskräfte: Empowerment statt Micromanagement
Ihre Mitarbeiter können mehr, als Sie denken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihnen den Raum geben, es zu beweisen. Das Ergebnis? Teams, die selbständig Lösungen finden – und Sie entlasten.
Für Verkaufsteams: Emotionale Verbindung statt Verkaufstricks
Menschen kaufen von Menschen, die sie verstehen. In unserem mehrstufigen Verkaufstraining entwickeln Ihre Mitarbeiter ihren authentischen Verkaufsstil. Auch Quereinsteiger werden zu Verkaufsprofis.
Für alle: Die Kraft der positiven Arbeitskultur
Inspiriert von Jim Bergquists Ansätzen zeigen unsere Fisch-Workshops, wie aus Routine Begeisterung wird. Nicht durch Zwang, sondern durch eine Kultur, in der Menschen gerne das Beste geben.
Was sonst noch wichtig ist:
"Nach dem Training war unser ganzes Betriebsklima anders"
Das hören wir oft. Denn wenn Menschen verstehen, dass ihre Arbeit einen Sinn hat und geschätzt wird, verändert sich alles
Sie spüren es in den Zahlen:
- Weniger Krankmeldungen
- Höhere Kundenzufriedenheit
- Bessere Verkaufsergebnisse
- Mehr Bewerbungen qualifizierter Kandidaten
Aber vor allem spüren Sie es täglich:
- Entspanntere Meetings
- Weniger Konflikte
- Mehr Eigeninitiative
- Echte Teamarbeit
Bereit für den Unterschied?
Jörg Heller und sein Team begleiten Sie dabei, eine Arbeitskultur zu schaffen, in der Menschen gerne Höchstleistung bringen.
Durch Trainings, die Spaß machen. Coachings, die nachhaltig wirken. Und eine Haltung, die ansteckend ist.
Denn am Ende kaufen Menschen immer noch von Menschen. Und die besten Geschäfte macht, wer das nie vergisst.
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren
tel.: 0421 - 835 6350
Artikel im GABAL Impulse für Verkaufserfolg und Marketing
Beitrag von Jörg Heller: Emotionales Verkaufstraining
- Entwicklung eines individuellen Verkaufsstils

Da unsere Märkte heutzutage mehrheitlich Verkäufermärkte sind, beruht der moderne und erfolgreiche Verkaufsstil auf fachlicher Expertise, verkäuferischem Know-How und jeder Menge Persönlichkeit. Dahinter steht der Grundgedanke: Menschen kaufen von Menschen!
Wie Sie dieser komplexen Anspruchslage im täglichen Verkauf gerecht werden können, zeigt dieser Artikel praxisorientiert anhand der Darstellung des Drei-Säulen-Trainingsmodells.
Artikel im GABAL Impulse für wirksame Führung
Beitrag von Jörg Heller: Führen durch Empowerment
– Mitarbeiter können mehr wenn sie dürfen

Der tiefgreifende Artikel beschreibt detailliert das Fünf-V-Prinzip der Implementierung einer auf Empowerment basierenden Unternehmenskultur. Er zeigt die Möglichkeiten aber auch die Grenzen, die bei einem Kulturwandel im Unternehmen entstehen können. Das Prinzip des Empowerments beruht auf der Übertragung der vollen VerHANDwortung bei fest definiertem Entscheidungsrahmen der Mitarbeiter und gleichzeitiger Förderung der Kommunikationskultur. So generieren viele Köpfe dynamische Lösungen zur unternehmerischen Zukunftsfähigkeit.